Elegy Written in a Country Church-yard |
From inside the book
Results 1-5 of 9
Page
Und daß aus jenem Thurm ' , den Epheu dicht umschlinget , In dessen alte Kluft kein Strahl des Tages dringet , Die Eule schauervoll dem blassen Monde klagt , Ein Wand'rer habe sie zu stören sich gewagt . III .
Und daß aus jenem Thurm ' , den Epheu dicht umschlinget , In dessen alte Kluft kein Strahl des Tages dringet , Die Eule schauervoll dem blassen Monde klagt , Ein Wand'rer habe sie zu stören sich gewagt . III .
Page
Nicht mehr wird nun für sie des Herdes Flamme lodern , Rein Weib am Abend sie mit Sehnsucht wiederfodern , Sich den Geschäften ganz für ihre Pflege weihn , und keine Kinder mehr nach ihrem Vater ( chrein , Still lauschen , wenn er kommt ...
Nicht mehr wird nun für sie des Herdes Flamme lodern , Rein Weib am Abend sie mit Sehnsucht wiederfodern , Sich den Geschäften ganz für ihre Pflege weihn , und keine Kinder mehr nach ihrem Vater ( chrein , Still lauschen , wenn er kommt ...
Page
Wie beugten sich , erlegt durch ihren Streich , die Wålder ! VII . Spesso a la falce lor cesse il ricolto , Spesso domàr le dure zolle i ferri . Come lieti lor tiro al campo han vôlto ! Com ' piegàr sotto a ' gravi colpi i cerri ! VII .
Wie beugten sich , erlegt durch ihren Streich , die Wålder ! VII . Spesso a la falce lor cesse il ricolto , Spesso domàr le dure zolle i ferri . Come lieti lor tiro al campo han vôlto ! Com ' piegàr sotto a ' gravi colpi i cerri ! VII .
Page
Låßt sich des Todes Ohr durch Schmeicheleien zwingen ? XI . Puote forse opra di scarpello arguto Richiamar l'alma a la sua spoglia ignuda ? O può canto eccitare il cener muto , E allettar morte inesorabil , cruda ? XI .
Låßt sich des Todes Ohr durch Schmeicheleien zwingen ? XI . Puote forse opra di scarpello arguto Richiamar l'alma a la sua spoglia ignuda ? O può canto eccitare il cener muto , E allettar morte inesorabil , cruda ? XI .
Page
Die Muse hat sich Lob und Elegie erspart , Nur ihre Namen und ihr Alter aufbewahrt , und den noch leeren Raum mit manchem Spruch ' geehret , Der dieses arme Volk die Kunst zu fterben lehret ; XXI . I nomi e gli anni , senza studio ed ...
Die Muse hat sich Lob und Elegie erspart , Nur ihre Namen und ihr Alter aufbewahrt , und den noch leeren Raum mit manchem Spruch ' geehret , Der dieses arme Volk die Kunst zu fterben lehret ; XXI . I nomi e gli anni , senza studio ed ...
What people are saying - Write a review
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
LibraryThing Review
User Review - keylawk - LibraryThingReprint of what may once have been one of the most familiar poems in English from the 18th century. At a time when few could read in England, one of its most educated sons, and the companion of Horace ... Read full review
Other editions - View all
Common terms and phrases
animal attempt Author beautiful ciel cloth complete comprise CONSTABLE containing copies Country demy descriptions DRAWINGS drawn edition engraved FIELDING figures FISHES GRAY hands haud highly HISTORY OF BRITISH hitherto HOWARD igne illis illustrations interesting Italian JOHN VAN VOORST jour language Latin leur LONDON merits MICHIGAN month mort NATURAL HISTORY nicht numerous ORIGINAL PATERNOSTER ROW plain plates poem printed publication published quà received render royal 8vo SAMUEL ſein selected ſich ſie sort Sous species STEEL structure THOMAS tomb VIII volume wood XVII XXII XXIII XXIV XXIX XXVI XXXI XXXII yeux Αι γάρ εν και μη όπα ουδ ουκ πα τε