II. Hört die Hochzeitsglocken hell Welch unendlich füßes Glück verkündet ihr Geschwell! Welch ein holdes, gold'nes Lied, Zu der Turteltaube drüben, die da sicht -- Nach dem Mond! Aus des Thurmes enger Zell' Wie so voll ertönet doch der Glocken süß Geschwell! Wie so schnell, Tönt es, künft'gen Glückes Quell ! Bei dem Schwingen und dem Klingen, Das so hell, hell, hell, hell, Hell, hell, hell Bei den Sängen und den Klängen, süß und hell! 2 III. Hear the loud alarum bells Brazen bells! What a tale of terror, now, their turbulency tells! How they scream out their affright! In a clamorous appealing to the mercy of the fire, And a resolute endeavor, How they clang, and clash, and roar! On the bosom of the palpitating air! III. Hört die Sturmesglocken grell Welch ein namenloses Weh verkündet ihr Gegell! Wie ihr Winseln tönt mit Macht ! Bald um Gnade wimmernd, winselnd, bei dem unheilvollen Feuer, wie grell, grell, grell, Wie es ächzt und krächzt und brüllt! Und mit namenlosem Klaggeschrei die Luft! Yet the ear it fully knows, How the danger ebbs and flows; And the wrangling, How the danger sinks and swells, By the sinking or the swelling in the anger of the bells— Of the bells Of the bells, bells, bells, bells, Bells, bells, bells In the clamor and the clangor of the bells! IV. Hear the tolling of the bells- What a world of solemn thought their monody compels! In the silence of the night, How we shiver with affright At the melancholy menace of their tone! Doch erräth das Ohr es leicht, Wie das Feuer fällt und steigt; Und dem Stöhnen, Ob es sinke oder schwell'; Bei dem Sinken oder Schwellen in der Glocken Sturmgebell, Das so grell Das so grell, grell, grell, grell, Grell, grell, grell Bei dem Aechzen und dem Krächzen wild und grell! IV. Hört die Todtenglocken grell — O wie ernst und feierlich ertönet ihr Geschwell! |