From inside the book
Results 1-3 of 48
Page 31
Zur Frage der Gesetze Unsere Gesetze sind nicht allgemein bekannt , sie sind Geheimnis der kleinen Adelsgruppe , welche uns beherrscht . Wir sind davon überzeugt , dass diese alten Gesetze genau eingehalten werden , aber es ist doch ...
Zur Frage der Gesetze Unsere Gesetze sind nicht allgemein bekannt , sie sind Geheimnis der kleinen Adelsgruppe , welche uns beherrscht . Wir sind davon überzeugt , dass diese alten Gesetze genau eingehalten werden , aber es ist doch ...
Page 32
Es ist eine Tradition , dass sie bestehen und dem Adel als Geheimnis anvertraut sind , aber mehr als alte und durch ihr Alter glaubwürdige Tradition ist es nicht und kann es nicht sein , denn der Charakter dieser Gesetze verlangt auch ...
Es ist eine Tradition , dass sie bestehen und dem Adel als Geheimnis anvertraut sind , aber mehr als alte und durch ihr Alter glaubwürdige Tradition ist es nicht und kann es nicht sein , denn der Charakter dieser Gesetze verlangt auch ...
Page 3
B .-- es ist nur ein reines Beispiel -- wenn mich mein Magen schmerzt , so ist es eigentlich nicht mehr mein Magen , sondern etwas , was sich von einem fremden Menschen , der Lust bekommt , mich zu prügeln , > wesentlich nicht ...
B .-- es ist nur ein reines Beispiel -- wenn mich mein Magen schmerzt , so ist es eigentlich nicht mehr mein Magen , sondern etwas , was sich von einem fremden Menschen , der Lust bekommt , mich zu prügeln , > wesentlich nicht ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Irony Ambivalence and Belief in Kleist and Kafka | 3 |
Anderson | 4 |
Jorge Luis Borges | 20 |
Copyright | |
12 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adorno appears attempt authority become begins Benjamin Borges Brief called chiasm closely concept connection course criticism death December describes desire direct discussion edition element essay example experience fact father Fiction figure final Frankfurt Franz Kafka further German Gesetz gives Gregor Gregor's hand Hrsg human important interpretation June Kafka Society Kant Kleist language later letter literary Literatur Malcolm Pasley meaning metaphor narrator nature never nicht NOTES novel object perspective Peter philosophy position possible present problem published question reader reality reference reflection Reid relation relationship Sacher-Masoch's Schocken seems sense Society of America story Studies suggests takes term theory things thought tion tradition translated turn Univ University Verwandlung Walter Werk Wien writing wrote York